
Hallo, wir sind Stephy und Steffen – Eure Foodsaver in der SchaffBar! 👋
Vor vier Wochen hat unsere Reise durch die Halle mit dem FabLab begonnen. Nach einer kleinen Sommerpause stellen wir euch heute den Foodsharing-Bereich 🍎 und uns, die Foodsaver dahinter, vor.
Wir sind die beiden Foodsaver, die in der SchaffBar den Foodsharing-Bereich mit ganzem Herzen leiten. Wir laden dich ein, Teil unseres Teams zu werden und gemeinsam etwas zu bewegen! 💪
Der Foodsharing-Bereich – Mehr als nur Lebensmittel retten
Der Foodsharing-Bereich ist eine wichtige Ergänzung zu unseren Hauptgewerken. Obwohl der Fokus auf dem Handwerk liegt, verbindet uns alle das Thema Nachhaltigkeit. So schaffen wir eine Gemeinschaft, die Menschen zusammenbringt, Freude schenkt und Lebensmittel rettet. Mit Leidenschaft und Energie retten wir gemeinsam Lebensmittel, um sie in der SchaffBar zur weiteren Verteilung zu bringen.
Warum wir das machen:
- Wertschätzung der Lebensmittel: Wir legen großen Wert darauf, die Wertschätzung für Lebensmittel wieder in den Vordergrund zu rücken und Verschwendung zu vermeiden. ✨
- Gerne unterwegs: Wir sind gerne unterwegs, knüpfen Kontakte zu Betrieben und bringen frische Vielfalt direkt in die SchaffBar. 🚚
- Verbindung aller Gewerke: Die geretteten Lebensmittel verbinden alle Gewerke miteinander – sei es bei einer Mitgliederversammlung, einer Weihnachtsfeier oder einfach als Gesprächsanlass. 🤝
Jeder Einsatz stärkt unseren Zusammenhalt und gibt Lebensmitteln eine zweite Chance. Bei uns lernst du, wie man die Kooperationen mit den Betrieben, Hygienestandards und unsere Liebe zum nachhaltigen Teilen unter einen Hut bringt.
Wieso du bei uns mitmachen solltest:
- Du hast großes Interesse an Nachhaltigkeit und möchtest aktiv einen Beitrag leisten. 🌱
- Das Teilen von Lebensmitteln verbindet Menschen in und außerhalb der Halle – werde Teil dieser Gemeinschaft. ❤️
- Du lernst viele verschiedene, nette Menschen kennen und erweiterst dein Netzwerk. 🤗
- Du bist gerne aktiv und unterwegs. 🚴♀️
Der Einstieg ist super einfach:
- Registrierung & Schulung: Nach deiner Anmeldung bekommst du eine Hygieneschulung und eine Einführung ins Foodsharing. 📝
- Erste Einsätze: Begleite erfahrene Foodsaver bei deinen ersten drei Abholungen. So sammelst du wertvolle Praxiserfahrung und wirst sicherer. 👍
- Los geht’s: Nach einem Neulingstreffen bekommst du deinen Foodsaver-Ausweis. Dann kannst du direkt loslegen und deine eigenen Abholungen planen – ganz flexibel je nachdem, wie es in deinen Alltag passt. 🗓️
Gemeinsam stärken wir Wertschätzung, schonen Ressourcen und fördern den Gemeinschaftssinn.
Möchtest du mehr erfahren oder direkt einsteigen?
Schreib uns einfach über unsere Social-Media-Kanäle oder per E-Mail an: foodsharing@schaffbar-bb.de. Wir freuen uns riesig auf dich und neue Gesichter! 🤩
Gerne schaut euch die offizielle Seite der Foodsharing Organisation an:
Wir hoffen, wir konnten dich für unser Team und den Foodsharing-Bereich begeistern und vielleicht retten wir bald gemeinsam Lebensmittel. Im nächsten Beitrag tauchen wir in die Welt der Werkzeuge und Materialien ein – freut euch auf eines unserer kreativen Gewerke! 🛠️