Wie im letzten Beitrag und in den sozialen Medien bereits bekanntgegeben, sind wir kürzlich in den neuen Werkstattbetrieb umgezogen. Seit der Eröffnung im Oktober öffnen wir an einigen Tagen unsere offene Werkstatt für alle Interessierten. Ein entscheidender Baustein für den reibungslosen Ablauf ist unser Thekendienst – die freundlichen Helferinnen, die unsere Besucherinnen begrüßen, in die Halle einweisen, die Registrierung übernehmen und alles rund um Organisation und Sicherheit im Blick haben.
Warum ist der Thekendienst so wichtig?
Der Thekendienst sorgt dafür, dass unsere Werkstatt sicher, gut organisiert und einladend für alle bleibt. Ohne engagierte Helfer*innen wäre ein offener Betrieb in dieser Form nicht möglich. Deshalb haben wir in den letzten drei Wochen fast 30 Menschen in intensiven Schulungen vorbereitet – für ihre verantwortungsvolle Aufgabe!
So läuft unsere Thekendienst-Schulung ab
Unsere erfahrenen Trainer*innen, Dorothea und Timo, haben ein umfassendes Schulungskonzept entwickelt, das Spaß macht und gut vorbereitet. In kleinen Gruppen von bis zu 8 Personen vermitteln wir alles, was für den Einsatz an der Theke notwendig ist:
📝 Inhalte der Schulung sind unter anderem
- Anmeldung und Registrierung der Besucher*innen
- Datenschutzbestimmungen
- Regeln zur Hallennutzung
- Sicherheitsvorschriften & Verhalten im Notfall
- Ausstattung und Organisation vor Ort
- Müllentsorgung und Türen öffnen
Während der Schulung bekommt jeder Teilnehmer ein Handout mit allen wichtigen Infos an die Hand.
🥤 Und natürlich darf auch die gemeinsame Pause nicht fehlen:
Bei kühlen Getränken und Lebensmittel aus dem Foodsharing Bereich besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich auszutauschen und die Halle bei einem Rundgang kennenzulernen.
🤝 Unterstützung im Einsatz:
Um den Einstieg zu erleichtern, sind in den ersten Einsätzen immer zwei Helfer*innen an der Theke im Einsatz – so kann man sich gegenseitig unterstützen und Sicherheit gewinnen.
Interesse geweckt?
Wenn du Lust hast, dich für unsere offene Werkstatt einzusetzen und als Thekenheld*in oder „SchaffBär“ mitzuwirken, freuen wir uns sehr auf deine Nachricht!
📧 Schreib uns einfach an:
info@schaffbar-bb.de
Wir sind dankbar für jede helfende Hand und freuen uns, dich im Team willkommen zu heißen!